100 %
gemeinsam
gemeinsam
Unsere gemeinsame Schule
Verhaltensvereinbarung & Grundwerte
I. Verhaltensvereinbarungen
Wir, die Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Liezen, verstehen uns als weltoffene Schule, die ein wertschätzendes und bildungsorientiertes Schulklima auf der Basis des gegenseitigen Respekts gegenüber allen Personen der Schulgemeinschaft bietet. Gegenseitiger Respekt, Toleranz und höfliche Kommunikation sind die Voraussetzungen für ein gutes Miteinander. Schule ist ein interaktives und dialogisches Beziehungssystem, in dem alle Beteiligten eine große Verantwortung für ein gutes Schulklima übernehmen müssen. Die vorliegende Vereinbarung ist das Ergebnis eines demokratischen Prozesses. Wir alle wollen uns an die Schulgesetze und die Verhaltensvereinbarung halten, weil wir die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Regeln im Schulleben akzeptieren.
1. Unsere Grundwerte
Wir, die SchülerInnen, LehrerInnen und nicht lehrende Personen der Schulgemeinschaft, sind bereit, Verantwortung für ein gutes Schulklima zu übernehmen, indem wir uns bemühen, folgende Grundwerte in unserem täglichen Miteinander umzusetzen:


Jede und jeder soll die Möglichkeit haben, seine Persönlichkeit zu entfalten. Wir möchten Individualität Raum geben und uns gegenseitig dabei unterstützen, unsere möglichen Potentiale und Talente zu erkennen und zu entfalten. Wir schätzen die tragende Funktion der Gemeinschaft. Deshalb wollen wir unsere Mitmenschen und die Umwelt in unser Denken und Handeln stets integrieren.
2. Konkrete Verhaltensregeln
Wir, SchülerInnen, LehrerInnen und nicht lehrende Personen, wollen respektvoll, hilfsbereit, verständnisvoll und höflich miteinander umgehen. Dazu gehören:
-
gegenseitiges Grüßen
-
höflicher Umgangston im Gespräch
-
das „Anderssein“ des anderen tolerieren
-
wertschätzende Zusammenarbeit
-
gegenseitiges Helfen und Unterstützen
-
Stärken und Potentiale erkennen und fördern
-
wohlwollende Kritik äußern können
-
respektvolle Kritik annehmen können
-
solidarisches Denken umsetzen
-
die Prinzipien der Nachhaltigkeit und der gesunden Schule leben
Verhaltensvereinbarungen